Squash-Team-Berlin

Mit dem Aufstieg des SC Buschkrug 2001/02 erhielt Berlin wieder eine Squashmannschaft in der 2. Bundesliga. In Kooperation mit FunPool.de und den  führenden Squashanlagen in Berlin Buschkrug, Citysports, Squash Point, B1 in Schöneiche und der Havellandhalle in Spandau möchten wir mit dem "Squash-Team-Berlin" die Squashszene der Hauptstadt vertreten und wieder beleben.

Saison 2002/03:

Verstärkt durch die aus Hannover zurückgekehrten Berliner Erstbundesligaspieler Felix Unger und Stefan Wirwa konnte der Aufsteiger einen hervorragen 5. Platz im sicheren Mittelfeld erreichen.

Saison 2003/04:

Angespornt durch die Leistung der Spieler, verstärkt mit dem  Berliner Bundesligaspieler Julian Wollny vom Bremer SC, dem Engagement der ehrenamtlichen Teammanager Michael Claus und Michael Wollny sowie der Sponsoren und der Fans, die den Squashsport in Berlin stark unterstützen, rückt ein ehrgeiziges Ziel in greifbare Nähe: Zum ersten Mal nach 1981, als die Squash Insel Süd eine Saison in der ersten Liga spielte, Einzug in die 1. Bundesliga! Dazu haben wir zwei Spieler der PSA, die in Paris lebenden Brüder Sameer Khan und Sohail Jahan Khan gewinnen können. Sie werden das Squash-Team-Berlin gegen die Top-Konkurrenten an Position 1 verstärken. Auf Position 4 verstärkt der "durch den Court fliegende" Holländer Jurriaan van den Berg die Mannschaft. Und tatsächlich - nach einer hervorragenden Saison konnte der 2. Tabellenplatz erreicht werden. Doch leider fehlten die notwendigen Sponsorengelder für den Aufstieg...

·         siehe auch: Broschüre zum Saisonabschluss Saison 03/04 von Michael Wollny, Oktober 2004

Saison 2004/05:

Jürgen Heilmann zieht sich nach solider Leistung für das Squash-Team-Berlin aus dem Leistungssport zurück. Trotzdem hoffen wir, den Erfolg der Vorsaison wiederholen und diesmal den Aufstieg in die 1. Bundesliga komplett machen zu können.

Saisonfazit:

Nach einer durchwachsenen Saison konnten Felix, Julian, Stephan mit jeweils wechselnden Spielern aus der 2. Mannschaft an vier einen etwas enttäuschenden 4. Tabellenplatz erreichen. Da war eigentlich mehr drin. Es stellte sich heraus, dass der Abgang von Jürgen weder von den einzelnen Spielern , noch von der gesamten Mannschaft kompensiert werden konnte.

 

Saison 2005/06

 

Es hat einige Veränderungen in unserem Kader gegeben. Felix und Julian haben das Team verlassen, so dass wir mit unserer in den letzten Jahren in der Regionalliga sehr erfolgreichen 2.Mannschaft die aktuelle 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga bilden. Marcel Binkowski, Alexander Huston, Michael Claus, der amtierende Berliner Meister Dirk Heiland sowie der Vizemeister Frank Bomhard sind sich im Klaren, dass die erfolgreichen Regionalligaergebnisse in der 2. Bundesliga nicht zu wiederholen sind. Allerdings werden wir uns nicht kampflos geschlagen geben und vielleicht ist die eine oder andere Überraschung drin. Leider haben wir in dieser Saison nur am 18.2.06 einen Heimspieltag in Berlin. Dort geht es dann aber gegen die starken Kieler sowie den Top Favoriten aus Mühlheim.

Leider waren die Abgänge am Ende doch nicht zu kompensieren, was dann 2007 zum Abstieg aus der 2. Bundesliga geführt hat.


Erstellt: Peter Ibach, 26.04.2002 / Letzte Änderung: Gunther Tzschoppe, 23.12.2018